Wenn Kinder sterben
Der Tod des eigenen Kindes gehört zu den schlimmsten Erfahrungen, die den Eltern und den Angehörigen passieren können. Ein Leben, das quasi noch keine Chance hatte, gelebt zu werden, ist auf einmal ausgelöscht. Dabei ist es unerheblich, ob der Tod vorhersehbar oder plötzlich eingetreten ist. Auf den emotionalen Schmerz und den Verlust können sich die Betroffenen nie vorbereiten. Gefühle der absoluten Gelähmtheit, Ohnmacht, Leere und Hoffnungslosigkeit machen sich breit. Die Lücke, die das Kind hinterlässt, ist nicht zu ersetzen. Die Beziehung der Eltern und der Familie sind nun einer extremen Belastungsprobe ausgesetzt.
Wir können Ihnen den Schmerz im Trauerfall nicht abnehmen, aber wir werden alles tun, um den Abschied besonders liebe- und würdevoll zu gestalten. Auf unsere einfühlsame Begleitung und Unterstützung können Sie sich verlassen. Ihre individuellen Wünsche bezüglich der Gestaltung der Trauerfeier berücksichtigen wir gerne. Wir verfügen auch über zahlreiche Kontakte zu professionellen Helfern, die Sie auf diesem besonders schwierigen Trauerweg begleiten können. Darüber hinaus halten wir auch Literaturempfehlungen zu diesem Thema für Sie bereit.